Datenschutzerklärung

flendarioffice - Ihre Privatsphäre ist unser Anliegen

Letzte Aktualisierung: März 2025

1. Einleitung und Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website flendarioffice.com. Als verantwortlicher Anbieter für Immobilieninvestments nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist flendarioffice mit Sitz in der Steinachstraße 20, 72770 Reutlingen, Deutschland. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Dienste und Websites.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen in unseren Serverprotokollen gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

2.2 Kontaktformular und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

2.3 Newsletter-Anmeldung

Für den Versand unseres Newsletters über Immobilieninvestments verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird nur dann in unseren Verteiler aufgenommen, wenn Sie die Anmeldung durch Klick auf den Bestätigungslink bestätigen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und in dem dafür erforderlichen Umfang.
  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Kommunikation
  • Versendung von Informationen zu Immobilieninvestments
  • Statistische Auswertung des Nutzerverhaltens zur Website-Optimierung
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Website-Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Kontaktanfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Gesetzliche Aufbewahrung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

5.1 Grundsatz der Datenweitergabe

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

5.2 Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Dienstleister zur Unterstützung unserer Geschäftstätigkeit ein. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine eigenständige Nutzung der Daten durch diese Dienstleister ist ausgeschlossen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

6.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.

6.2 Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung richtiger Daten sowie auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

6.3 Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch zu bestimmten Zwecken verarbeitet.

6.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6.5 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. In diesem Fall stellen wir die Verarbeitung ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

7.1 Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7.2 Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7.3 Verschlüsselung

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung vertraulicher Inhalte. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers und daran, dass die Adresszeile von "http://" auf "https://" wechselt.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Bei der Nutzung von Diensten außerhalb der EU informieren wir Sie gesondert über die Datenübertragung und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben. Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.

Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

flendarioffice
Steinachstraße 20
72770 Reutlingen, Deutschland
Telefon: +4920994742496

info@flendarioffice.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.